Leseprojekt Berlin-Sagen

Die Sage von der Gründung Berlins

In einem von Kienspänen erhellten Raum saß ein Wende auf einem Bärenfell. Albrecht bat um ein Nachtlager. Er gab sich aber nicht als deutscher Fürst zu erkennen. Der Wende antwortete: "Du bist zwar ein Christ, doch auch diesen gegenüber zeigt Rudolf von Stralow Gastfreundschaft. Hier hast du einige Fische, und dort auf dem Fell findest du Ruhe!" Albrecht, der die Gebräuche der Wenden kannte, forderte aber Salz und Brot, um es mit Rudolf von Stralow gemeinschaftlich zu essen. Nur dadurch wurde er zum Gastfreund und sicherte sein Leben.

Was ist falsch?
Die deutschen Siedler waren Christen.
Die Slawen, auch Wenden genannt, waren Christen.
Das Christentum wurde von den Römern verbreitet.

© copyright 2011: Unsere Klasse mit Frau Rohne und der Lesepatin Frau Brandler
»» Die Webseite unserer Klasse