Dumpfes Gemurmel war schon von weither zu hören, denn viele Wenden hatten sich versammelt. Sie alle stiegen hinauf zu einem Tempel. Heiliges Holz brannte hier mit großem Geprassel; ein furchterregendes Standbild wurde verehrt. Ein Vorhang wurde aufgerissen, und Albrecht sah ein Weidengeflecht, angefüllt mit gefangenen Christen, die als Opfer dargebracht werden sollten. Schon zückte er sein Schwert, um seine Glaubensbrüder zu befreien. Doch Rudolf von Stralow zog seinen Gast schnell in die finstere Nacht hinaus, um ihn vor dem sicheren Tod zu bewahren.
Warum hatte Rudolf von Stralow seinem Gast einen Wendenpelz gegeben?
... damit er den Pelz zum Fest opfern kann
... damit er in der finsteren Nacht nicht friert
... damit er nicht als Christ erkannt wird