Sonntag, 15.07.2018 bei herrlichstem, verträglichem Sommerwetter: 21 km, vier Seen und ausgedehntes Schwimmen in dreien. Ein vielseitiges und total erholsames Wandererlebnis mit Eckhard Knauer und dem WanderSPORTverein Rotation Berlin von Gransee an der Stadtmauer entlang (eine seltene Route) direkt ins Grüne hinein, zum Großen (Bade-) und zum Kleinen Dölchsee, auf dem Uferpfad vom Huwenowsee zur zweiten Badestelle, am Verbindungsfließ zum kühlenden Abschlussbad im Wutzsee und nach Lindow mit Klosterkirche und Eis, Eis, Eis…
Gransee, PulverturmBlick aus Richtung Kriegerdenkmal Gransee (1901) zum Geronsee – der natürlich nicht gezählte See in weiter FerneBadestelle Großer Dölchsee (See 1)Mit den unscharfen Augen einer weit im See geretteten Hummel – zur richtigen Zeit war ich am rechten Ort: sie labt sich schon wiederBlick zum Kleinen Dölchsee (See 2)Schmetterlingsglück unterwegsIst es nun Wanderweg oder nicht? Wer wohl kann bei so viel Unbestimmtheit nur die Herrin des herrschaftlichen Domizils sein???Nee, das Schloss zeig ich nicht, nur den See (See 3) – man darf sogar drumrumDann frönen wir auch hier ostdeutschen Leidenschaften. In der Hoffnung, dass die einschlägigen Gäste des Hauses in ihrer weißen Tüllgarderobe à la englischer Landhaus- oder Rennbahnstil weiterhin langsam laufen… sie könnten es als Laster werten…Der Wutzsee (See 4) animiert als letzte Badestelle bisher ZögerlicheZum Schluss für alle, die sich auf meinen Seiten mit zu viel Nur-Landschaft langweilen: endlich mal Mensch aus der Nähe…
Mehr ist zu diesem Tag nicht zu sagen (auch wenn zu manchen Orten einiges bemerkenswert Historisches gesagt wurde):
Glücksgefühl und sommerliches Wohlbefinden!
Sommermärchen Lindow : Frankreich
Mit sehr herzlichem Dank an die mit meinem Handy Dokumentierenden!
1 Kommentar zu “Das Vier-Seen-Glück”
Ostdeutsche Leidenschaften. Dann kommen die badenden Franzosen an der Atlantikküste bestimmt einst aus Ostdeutschland?
Ostdeutsche Leidenschaften. Dann kommen die badenden Franzosen an der Atlantikküste bestimmt einst aus Ostdeutschland?