
Städtische Galerie Dresden
WANDERLUST
von Caspar David Friedrich bis Auguste Renoir
10.5. – 16.9.2018 Alte Nationalgalerie Berlin.
In guten 3 Stunden einiges! mit Inbrunst angeschaut; viel Italien und Sommergeflimmer nur im Vorbeigehn erwandert und mit “Björk” (ein Titel allein macht es nicht – aber was sonst???) gruselnd davongeschwemmt.
Von Carl Robert Kummer war dieses kleine Bild mit Blick vom Felsplateau Brand aus ins Elbtal Richtung Gamrig und Bastei zu sehen, Öl auf Leinwand, um 1830 gemalt. So märchenhaft schön ist sie noch heute, die Sächsische Schweiz. Auch wenn Tucholsky einmal in anderem Zusammenhang sagte “… die Wirklichkeit hat es noch nie gekonnt…” Sie kann!
Juni | Route | Art der Wanderung |
Besonderheiten | km |
1. | Westhavelland zwischen Fohrde, Radewege, Görden | Solo | von 9 – 17h fast ganz ohne Asphalt |
ca. 30 |
3. | Groß Kreutz | Solo | 3 1/2 Stunden: die Hälfte weglos, einiges barfuß. Ergänzung zur Maien-Wanderung “Erdelöcher Deetz und Götzer Berge” |
10 |
8. | Ragösen – an den Bächen | Solo | NSG kühle, mäandernde Bäche | 4 Stunden ca.12 |
13. | E11 von Lehnin nach Golzow und anders bis Ragösen | Solo | Ergänzung zur vorherigen Wanderung “Ragösen – an den Bächen” | 21 |
17. – 23. |
Bayrische Rhön | Bergwaldprojekt | 3 Beiträge zum Freiwilligenprojekt mit → Exkursion ins “Schwarze Moor” u.a. Feierabendwanderungen |
xx |
23. | Von Hillenberg nach Tann (Rhön) | Solo | die Rhön läuft rund… | ca.35 |
24. | Von Tann nach Vacha (Thüringen) | Solo | …zur rettenden Pilgerherberge, mit → Heimwärts-Exkurs: über Eisenach nach Berlin |
ca.30 |